Allgemeine Bestimmungen
Vorwort
Der Schutz personenbezogener Daten ist für die Akrodyn GmbH (im Folgenden „Akrodyn“, „wir“, „uns“) von grosser Bedeutung. Darum erklären wir Ihnen hier, wie wir personenbezogene Daten (im Folgenden „Personendaten“) erheben und verarbeiten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit Ihnen erbringen.
Der Schutz personenbezogener Daten ist für die Akrodyn GmbH (im Folgenden „Akrodyn“, „wir“, „uns“) von grosser Bedeutung. Darum erklären wir Ihnen hier, wie wir personenbezogene Daten (im Folgenden „Personendaten“) erheben und verarbeiten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit Ihnen erbringen.
Personendaten
„Personendaten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
„Personendaten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Rechtliche Grundlagen zur Datenverarbeitung
Die rechtlichen Grundlagen und Regelungen zur Verarbeitung von Personendaten von betroffenen Personen in der Schweiz ergeben sich aus dem Bundesgesetz vom 25.09.2022 über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG; SR 235.1), sowie der Verordnung vom 31.08.2022 über den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV; SR 235.11).
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) mit Wirkung vom 25.05.2018 findet Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Betroffenen, die sich in der Europäischen Union befinden, wenn die Datenverarbeitung im Zusammenhang damit steht, Betroffenen in der Europäischen Union Waren oder Dienstleistungen anzubieten.
Die rechtlichen Grundlagen und Regelungen zur Verarbeitung von Personendaten von betroffenen Personen in der Schweiz ergeben sich aus dem Bundesgesetz vom 25.09.2022 über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, DSG; SR 235.1), sowie der Verordnung vom 31.08.2022 über den Datenschutz (Datenschutzverordnung, DSV; SR 235.11).
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) mit Wirkung vom 25.05.2018 findet Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Betroffenen, die sich in der Europäischen Union befinden, wenn die Datenverarbeitung im Zusammenhang damit steht, Betroffenen in der Europäischen Union Waren oder Dienstleistungen anzubieten.
Verantwortlicher und Datenschutzberater
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung im Sinne des Datenschutzes ist die
Akrodyn GmbH
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
E-Mail: info@akrodyn.com
Datenschutzberater
Für datenschutzrechtliche Anliegen oder Fragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich an:
Akrodyn GmbH
Datenschutzberater
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
E-Mail: info@akrodyn.com
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung im Sinne des Datenschutzes ist die
Akrodyn GmbH
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
E-Mail: info@akrodyn.com
Datenschutzberater
Für datenschutzrechtliche Anliegen oder Fragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich an:
Akrodyn GmbH
Datenschutzberater
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
E-Mail: info@akrodyn.com
Sicherheit
Wir überprüfen regelmässig unsere technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen für unsere Daten und Kommunikationssysteme, um sie an die Risiken anzupassen und um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Neben Sicherheitsmassnahmen wie z.B. das Verschlüsseln oder Pseudonymisierung von Daten, sind unsere Mitarbeitenden zur Verschwiegenheit im Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, mit dem Sie auf unsere Webseite zugreifen, geheim zu halten.
Wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen, ausser wenn Sie sich bei unserer Webseite anmelden. Wir können nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch den Zugriff auf oder aus der Nutzung unserer Webseite entstehen können, einschliesslich aller Schäden oder Viren, die möglicherweise Ihre Computerausstattung oder ein anderes Gut infizieren.
Obwohl wir Massnahmen getroffen haben, um die Verlässlichkeit der auf unserer Webseite enthaltenen Informationen zu gewährleisten, sind wir nicht haftbar für Fehler, Unterlassungen oder Ergebnisse, die möglicherweise durch die Nutzung solcher Informationen erlangt, übermittelt, weiterübermittelt oder erfasst werden. Insbesondere kann die Nutzung von Hypertext-Links während des Besuchs unserer Webseite Sie zu anderen Webseiten von Dritten führen, um auf die gesuchten Informationen zuzugreifen. Wir besitzen keine Kontrolle über solche Server und sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken von Webseiten Dritter.
Wir überprüfen regelmässig unsere technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen für unsere Daten und Kommunikationssysteme, um sie an die Risiken anzupassen und um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern.
Neben Sicherheitsmassnahmen wie z.B. das Verschlüsseln oder Pseudonymisierung von Daten, sind unsere Mitarbeitenden zur Verschwiegenheit im Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, mit dem Sie auf unsere Webseite zugreifen, geheim zu halten.
Wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen, ausser wenn Sie sich bei unserer Webseite anmelden. Wir können nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch den Zugriff auf oder aus der Nutzung unserer Webseite entstehen können, einschliesslich aller Schäden oder Viren, die möglicherweise Ihre Computerausstattung oder ein anderes Gut infizieren.
Obwohl wir Massnahmen getroffen haben, um die Verlässlichkeit der auf unserer Webseite enthaltenen Informationen zu gewährleisten, sind wir nicht haftbar für Fehler, Unterlassungen oder Ergebnisse, die möglicherweise durch die Nutzung solcher Informationen erlangt, übermittelt, weiterübermittelt oder erfasst werden. Insbesondere kann die Nutzung von Hypertext-Links während des Besuchs unserer Webseite Sie zu anderen Webseiten von Dritten führen, um auf die gesuchten Informationen zuzugreifen. Wir besitzen keine Kontrolle über solche Server und sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken von Webseiten Dritter.