POS erklärt

POS erklärt

Von mPOS bis Unattended: Alles, was du über Zahlungssysteme wissen musst.

Von mPOS bis Unattended: Alles, was du über Zahlungssysteme wissen musst.

Von mPOS bis Unattended: Alles, was du über Zahlungssysteme wissen musst.

Von mPOS bis Unattended: Alles, was du über Zahlungssysteme wissen musst.

Von mPOS bis Unattended: Alles, was du über Zahlungssysteme wissen musst.

Von mPOS bis Unattended: Alles, was du über Zahlungssysteme wissen musst.

Jetzt anfragen

Was bedeutet POS?

POS steht für Point of Sale – also den Ort, an dem eine Transaktion zwischen Kunde und Händler stattfindet. Das kann eine Kasse, ein Automat oder auch ein Smartphone sein. Ein PoS-System umfasst immer Hardware (z. B. Terminal), Software (Zahlungs- oder Kassensoftware) und die Verbindung zu Zahlungsnetzwerken.

Was bedeutet POS?

POS steht für Point of Sale – also den Ort, an dem eine Transaktion zwischen Kunde und Händler stattfindet. Das kann eine Kasse, ein Automat oder auch ein Smartphone sein. Ein PoS-System umfasst immer Hardware (z. B. Terminal), Software (Zahlungs- oder Kassensoftware) und die Verbindung zu Zahlungsnetzwerken.

Was bedeutet POS?

POS steht für Point of Sale – also den Ort, an dem eine Transaktion zwischen Kunde und Händler stattfindet. Das kann eine Kasse, ein Automat oder auch ein Smartphone sein. Ein PoS-System umfasst immer Hardware (z. B. Terminal), Software (Zahlungs- oder Kassensoftware) und die Verbindung zu Zahlungsnetzwerken.

mPos
Was bedeutet POS?

Mit eigenem Smartphone oder Tablet Zahlungen abwickeln. Ideal für mobile Einsätze, Pop-Ups oder kleine Geschäfte.

POS steht für Point of Sale – also den Ort, an dem eine Transaktion zwischen Kunde und Händler stattfindet. Das kann eine Kasse, ein Automat oder auch ein Smartphone sein. Ein PoS-System umfasst immer Hardware (z. B. Terminal), Software (Zahlungs- oder Kassensoftware) und die Verbindung zu Zahlungsnetzwerken.

mPos

Mit eigenem Smartphone oder Tablet Zahlungen abwickeln. Ideal für mobile Einsätze, Pop-Ups oder kleine Geschäfte.

Stationär
Stationär

Klassisches Terminal an der Kasse, oft kombiniert mit dem Kassensystem oder ERP.

Klassisches Terminal an der Kasse, oft kombiniert mit dem Kassensystem oder ERP.

Unbedient
Unbedient

Unbediente Zahlungslösungen für Automaten, Parksysteme, Self-Service-Terminals oder Tankstellen.

Unbediente Zahlungslösungen für Automaten, Parksysteme, Self-Service-Terminals oder Tankstellen.

Wie funktioniert ein
POS-System?
Wie funktioniert ein
POS-System?
Wie funktioniert ein
POS-System?
Wie funktioniert ein POS-System?

Ein POS-System besteht aus drei zentralen Komponenten: Hardware, Software und Kommunikation. Beim Bezahlvorgang werden Kartendaten über sichere Protokolle an den Zahlungsanbieter übertragen. In unserem Fall via unseren starken Partner Nexi. Das Terminal erhält daraufhin eine Bestätigung – und der Kunde, wenn er möchte, seine Quittung.

Ein POS-System besteht aus drei zentralen Komponenten: Hardware, Software und Kommunikation. Beim Bezahlvorgang werden Kartendaten über sichere Protokolle an den Zahlungsanbieter übertragen. In unserem Fall via unseren starken Partner Nexi. Das Terminal erhält daraufhin eine Bestätigung – und der Kunde, wenn er möchte, seine Quittung.

Ein POS-System besteht aus drei zentralen Komponenten: Hardware, Software und Kommunikation. Beim Bezahlvorgang werden Kartendaten über sichere Protokolle an den Zahlungsanbieter übertragen. In unserem Fall via unseren starken Partner Nexi. Das Terminal erhält daraufhin eine Bestätigung – und der Kunde, wenn er möchte, seine Quittung.

Ein POS-System besteht aus drei zentralen Komponenten: Hardware, Software und Kommunikation. Beim Bezahlvorgang werden Kartendaten über sichere Protokolle an den Zahlungsanbieter übertragen. In unserem Fall via unseren starken Partner Nexi. Das Terminal erhält daraufhin eine Bestätigung – und der Kunde, wenn er möchte, seine Quittung.

Hardware

Terminal, Karte, Kasse, Automat

Hardware

Terminal, Karte, Kasse, Automat

Hardware

Terminal, Karte, Kasse, Automat

Hardware

Terminal, Karte, Kasse, Automat

Software

Zahlungslogik, Integration mit Kasse oder Automat

Software

Zahlungslogik, Integration mit Kasse oder Automat

Software

Zahlungslogik, Integration mit Kasse oder Automat

Software

Zahlungslogik, Integration mit Kasse oder Automat

Kommunication

USB, Ethernet, WLAN, Mobilfunk, MDB, OPI und mehr

Kommunication

USB, Ethernet, WLAN, Mobilfunk, MDB, OPI und mehr

Kommunication

USB, Ethernet, WLAN, Mobilfunk, MDB, OPI und mehr

Kommunication

USB, Ethernet, WLAN, Mobilfunk, MDB, OPI und mehr

Die optimale Verbindung aller Elemente erlaubt einennahtlosen und sicheren Zahlungsablauf – unabhängig vom Systemtyp.

Die optimale Verbindung aller Elemente erlaubt einennahtlosen und sicheren Zahlungsablauf – unabhängig vom Systemtyp.

Die optimale Verbindung aller Elemente erlaubt einen nahtlosen und sicheren Zahlungsablauf – unabhängig vom Systemtyp.

Wie möchtest du
verbunden werden?

Wie möchtest du verbunden werden?

Wie möchtest du
verbunden werden?

Wie möchtest du
verbunden werden?

GPIO-Pins
USB-Anbindung
LAN/WLAN
MDB / OPI-Protokolle
USB-Anbindung
LAN/WLAN
MDB / OPI-Protokolle
USB-Anbindung
LAN/WLAN
MDB / OPI-Protokolle

Welche Schnittstellen
und Protokolle gibt es?

O.P.I (Open Payment Initiative)

MDB (Multi-Drop Bus)

Pepper

Lan (ETHERNET)

WLAN

Mobilfunk (4G / 5G)

USB

UART (Serielle Schnittstelle)

GPIO (General Purpose Input/Output) Pins

Welche Schnittstellen
und Protokolle gibt es?

O.P.I (Open Payment Initiative)

MDB (Multi-Drop Bus)

Pepper

Lan (ETHERNET)

WLAN

Mobilfunk (4G / 5G)

USB

UART (Serielle Schnittstelle)

GPIO (General Purpose Input/Output) Pins

Jetzt beraten lassen.

Jetzt
beraten lassen.

Effiziente POS-Lösung gesucht? Wir helfen gerne.

Effiziente POS-Lösung gesucht? Wir helfen gerne.

Effiziente POS-Lösung gesucht? Wir helfen gerne.

Jetzt beraten lassen.

Effiziente POS-Lösung gesucht? Wir helfen gerne.